Rückblick KiBiWo 2025
Beschreibung
Wunderbare Woche im Wunderland Bibel – KiBiWo 2025
150 Kinder im Alter von 6-12 Jahren erlebten in der zweiten Woche der Osterferien ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Aktivitäten und gemeinschaftlicher Erlebnisse im Wunderland Bibel, veranstaltet von der Evangelischen Jugend Holzwickede und Opherdicke zusammen mit den Evangelischen Kindertageseinrichtungen und der OGS der Dudenrothschule.
So begann jeder Tag im Evangelischen Gemeindehaus Holzwickede mit einem gemeinsamen Start, der die Kinder sofort in den Bann zog. „Die Kinder waren von Anfang an begeistert und motiviert mit dabei“, berichtet Jugendreferentin Jara Wippich. Denn ein besonderes Highlight waren die täglichen Theaterstücke, in denen die 12-jährige Nele und ihr Onkel Quentin die Kinder mit auf eine Reise durch verschiedene Geschichten der Bibel nahmen. Auch die musikalische Gestaltung sorgte für Begeisterung, wie durch den lautstarken Gesang der Kinder deutlich wurde. „Das Singen war besonders schön“, so die 10-Jährige Hannah.
Nach dem gemeinsamen Start ging es für die Kinder in verschiedene Gruppen, wo zunächst gemeinsam gefrühstückt wurde. Anschließend folgte ein kreatives Programm, das sich um das jeweilige Tagesthema drehte.
Am Mittwoch tauchten die Kinder dabei in eine Geschichte ein, in der 5000 Menschen mit nur fünf Broten und zwei Fischen satt geworden sind. Nele und Quentin erzählten passend dazu etwas über Vertrauen und Freundschaft. Entsprechend bastelten die Kinder bunte Freundschaftsarmbänder.
Der Donnerstag widmete sich den Themen Liebe, Stärke und Mut. Die Kinder hörten dazu die Geschichte von einem Menschen, der gesund geworden ist und gestalteten Karten. „Die Kreativität und das Engagement der Kinder waren beeindruckend“, erzählt Presbyterin Annegret Hoffmann. Beide Tage endeten mit Singen und Gebet.
Am Freitag stand eine Geschichte über Hoffnung und Glauben im Mittelpunkt, zu der die Kinder Steine bemalten. Dann aber ging der Tag noch etwas anders weiter, denn jetzt wurde lebendig und ausdauernd getanzt: „Das Tanzen war super lustig und hat sehr viel Spaß gemacht“, schwärmt die 6-Jährige Emma. Krönender Abschluss der Kinder-Bibel-Woche war ein großer Gottesdienst in der Evangelischen Kirche am Markt. Eltern, Großeltern, Familienmitglieder und viele interessierte Gäste kamen, um gemeinsam mit den Kindern diesen besonderen Moment zu feiern. Auch Nele und Onkel Quentin hatten einen letzten Auftritt und erzählten den Besuchern wie Jesus einen blinden Mann heilte.
Die Kinder-Bibel-Woche „Wunderland“ war ein voller Erfolg und wird den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Sie bot nicht nur eine Gelegenheit, die Geschichten der Bibel auf kreative Weise zu entdecken, sondern auch neue Freundschaften zu knüpfen und wertvolle Werte wie Vertrauen, Liebe, Stärke, Mut, Hoffnung und Glauben zu erleben.
Geplant und durchgeführt wurde die Kinder-Bibel-Woche von Jugendreferentin Jara Wippich, Presbyterin Annegret Hoffmann und Pfarrerin Diemut Cramer, unterstützt durch ein Team aus über 30 Helferinnen und Helfern der Evangelischen Jugend sowie den Ev. Kindertageseinrichtungen und der OGS der Dudenrothschule.